Blueberry Dessert
Zutaten für 4 Portionen:
Blaubeersoße:
- 250 g Blaubeeren
- 50 g Wasser
- 1 EL Zucker
- 1 TL Vanille Extrakt
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 1/2 TL Speisestärke
Creme:
- 250 g Mascarpone
- 100 g Magerquark
- 100 g Joghurt, 1.5 % Fett
- 50 g Sahne
- 45 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
So geht's:
- Blaubeeren mit Wasser, Zucker, Vanille Extrakt und Zitronensaft in einen kleinen Topf geben und zum Kochen bringen. Temperatur reduzieren und alles ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- Speisestärke mit etwas Wasser anrühren zu den Blaubeeren geben und köcheln lassen, bis die Stärke angezogen ist.
- Vom Herd nehmen und erkalten lassen.
- Alle Zutaten für die Creme cremig aufschlagen.
- Blaubeermasse abwechselnd mit der Creme in Gläser schichten und gerne etwas verswirlen.
- Bis zum Verzehr kühl stellen.
- Vorm Servieren mit etwas Blaubeersoße und Blaubeeren garniert servieren.


Kaffeecreme mit Karamellsauce
Zutaten für 4 Portionen:
Kaffeecreme:
- 50 ml Espresso, frisch gebrüht
- 80 g Zucker
- 2 TL Backkakao
- 200 g Sahne
- 2 TL Vanillezucker
- 300 g Magerquark
- 100 g Joghurt, 3.5 %
Karamellsauce:
- 50 g weiche Karamellbonbons, z.B. Muh Muhs
- 100 g Sahne
Außerdem:
- Amarettini
- Schokoraspel
So geht's:
- Espresso mit Zucker und Kakao verrühren und abkühlen lassen.
- Sahne in einem Topf kurz aufkochen lassen, Hitze reduzieren und die zerkleinerten Karamellbonbons zugeben und verrühren, bis sich alles gut verbunden hat.
- Sahne mit Vanillezucker steif schlagen.
- Quark, Joghurt und Espresso-Gemisch cremig rühren, anschließend die Sahne unterheben.
- Kaffeecreme abwechselnd mit Karamellsoße in Gläser schichten, mit zerbröselten Amarettini und Schokoraspel garniert servieren.
Diese Rezepte haben Sie sich abgespeichert und jetzt wollen Sie mehr? Dann schauen Sie unbedingt bei food with love vorbei! Auf ihrem Foodblog https://www.foodwithlove.de und in ihrer App https://www.foodwithlove.de/app/ finden Sie über 2.000 Rezepte – also für jede Gelegenheit das Richtige. Mal sind die Gerichte kreativ und raffiniert und dann wieder bodenständig und fix zubereitet. Und ein paar Mal wurden sie sogar mit Ritzenhoff Gläsern umgesetzt. Ganz viel Freude beim Stöbern und Nachkochen bzw. –backen und guten Appetit!